Gemeindestiftung
Mit der Gründung unserer Gemeindestiftung Schlat möchten wir ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Zukunft setzen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die wichtigsten Eckpunkte zur Stiftung und wie Sie sich beteiligen können.
Spendenmöglichkeiten
Sie können Ihre Spende auf folgende Weise tätigen:
Persönlich im Rathaus, oder
Direkt per Überweisung auf eines unserer Gemeindekonten:
Volksbank Göppingen:
IBAN : DE93 6106 0500 0520 0800 09
BIC : GENODES1VGP
Kreissparkasse Göppingen:
IBAN : DE46 6105 0000 0000 0023 69
BIC : GOPSDE6GXXX
Bitte geben Sie im Verwendungszweck unbedingt „Gemeindestiftung“ an. Auf Wunsch stellen wir Ihnen bei Überweisungen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Dankeschön
Als kleines Zeichen unserer Wertschätzung erhalten Sie ab einer Spende von mindestens 5 € einen der limitierten Jubiläums-Holzschlüsselanhänger zum 750-jährigen Bestehen unserer Gemeinde.
Gemeinsam für Schlat. Gemeinsam für unsere Zukunft. 💚
Aufbau unserer Gemeindestiftung
Eine Stiftung gliedert sich grundsätzlich in drei Organe:
Stiftungsrat
Stiftungsvorstand
Stiftungsversammlung
Diese drei Säulen tragen gemeinsam die Verantwortung für die Arbeit und Entwicklung der Stiftung.
Unser Ziel ist es, Projekte zu fördern und umzusetzen, die das Miteinander in unserer Gemeinde stärken. Dafür wünschen wir uns Menschen, die sich engagieren und von Anfang an dabei sind. Sei es als Stifterin oder Stifter oder als Mitglied im Stiftungsrat.
Verwendung der Stiftungsgelder
Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, was eigentlich mit den eingehenden Geldern geschieht.
Die Antwort ist einfach: Das Stiftungskapital selbst bleibt unangetastet. Gearbeitet wird ausschließlich mit den Zinserträgen.
Daher unterscheiden wir zwischen zwei Arten von Zuwendungen:
Spenden: Sie können direkt in Projekte innerhalb der Gemeinde einfließen.
Stiftungen: Sie erhöhen das Stiftungskapital und damit die Zinserträge für zukünftige Projekte.
Ganz gleich, ob Spende oder Stiftung. Jeder Beitrag kommt den freiwilligen Leistungen in unserer Kommune zugute. Damit unterstützen Sie genau die Dinge, die das Leben in Schlat bereichern – etwa den Bau eines Calisthenics-Parks, einer Pumptrack-Bahn oder anderer gemeinschaftlicher Projekte.
Vereine und Gewerbe: doppelt engagiert profitieren
Auch Vereine und Gewerbetreibende können einen wichtigen Beitrag zur Gemeindestiftung leisten und dabei gleich doppelt profitieren.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie lokale Projekte, die unsere Dorfgemeinschaft stärken und das Leben in Schlat noch lebenswerter machen. Zugleich leisten Sie ein sichtbares Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung, das auch Ihre Verbundenheit mit unserer Gemeinde zeigt.
Natürlich können Spenden steuerlich berücksichtigt werden. So verbinden Sie Gutes tun mit einem konkreten Vorteil für Ihr Unternehmen oder Ihren Verein.
Was passiert, wenn die Stiftung nicht zustande kommt?
Vielleicht fragen Sie sich, was geschieht, falls das angestrebte Stiftungskapital nicht erreicht wird. Für diesen Fall gibt es mehrere Möglichkeiten:
Weiter sammeln: Wir führen die Sammlung über einen längeren Zeitraum fort, bis das Ziel erreicht ist.
Rückerstattung: Auf Wunsch erhalten Spenderinnen und Spender ihr Geld zurück.
Alternative Verwendung: Das gesammelte Geld wird an Betreuungseinrichtungen in unserer Gemeinde weitergegeben und kommt somit dennoch einem guten Zweck zugute.
Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass das Stiftungskapital erreicht wird. Ihre Unterstützung trägt entscheidend dazu bei, die Gemeindestiftung erfolgreich zu machen und Projekte für unsere Gemeinde umzusetzen.
Unsere Stiftungsvideos
Alle Informationen rund um die Gemeindestiftung haben wir auch in kurzen Videos auf unserem Instagram-Kanal @gemeindeschlat zusammengefasst.
Hier könnt ihr euch die Inhalte als Reels ansehen: kompakt, anschaulich und leicht verständlich.