Zum Hauptinhalt springen

Bericht über das Schullandheim der vierten Klasse

27. Juni 2025

Am 27.Mai machten wir, die vierte Klasse, uns voller Vorfreude auf den Weg zu unserem Schullandheim. Unser Ziel war das Bosslerhaus, zu dem wir gemeinsam wanderten. Die Strecke war spannend und führte uns durch die schöne Natur, bis wir schließlich das Haus mitten im Grünen erreichten.

Dort verbrachten wir viel Zeit im Wald. Wir haben gespielt, die Natur erkundet und viele tolle Erlebnisse miteinander geteilt, wie z.B. auch die Jahrhundertsteine besichtigt. Besonders schön war der Abend: Nach einem leckeren Abendessen gab es Tanzeinheiten, bei denen wir uns austoben und gemeinsam Spaß haben konnten. Ebenso haben wir viele Spiele gespielt.

Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht begann der nächste Tag mit einem köstlichen Frühstück. Gut gestärkt machten wir uns auf den Rückweg – diesmal wanderten wir durch den Regen nach Boll. Obwohl das Wetter nicht ideal war, hatten wir gute Laune und freuten uns auf den Besuch im Eisladen.


 

In Boll angekommen, durften wir uns dort ein Eis gönnen, bevor wir schließlich von Eltern mit dem Auto abgeholt und wieder zur Schule gebracht wurden.

Es war ein tolles Schullandheim, das uns allen lange in Erinnerung bleiben wird – voller gemeinsamer Abenteuer, Naturerlebnissen und Spaß.

U. Allmendinger


Kontakt

Gemeinde Schlat

Hauptstraße 2
73114 Schlat

07161 9873970
info@schlat.de 

Öffnungszeiten des Rathauses

Montagnur nach Terminvergabe
Dienstag14:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch10:00 bis 13:30 Uhr
Donnerstag07:30 bis 12:00 Uhr
Freitag geschlossen

Telefonische Erreichbarkeit

Montag08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mittwoch08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag07:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag geschlossen

Jeden ersten Dienstag im Monat hat die Gemeindeverwaltung nachmittags von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet

Leitweg-ID:
08117043-A4898-42

Peppol-ID:
0204:08117043-A4898-42

Nach oben