Das Bundesverfassungsgericht hat am 21. Juli 2015 entschieden, dass das Betreuungsgeld gegen das Grundgesetz verstößt.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Auswirkungen des Urteils rechtlich geprüft. Je nach Sachverhalt im Einzelfall heißt das: :
Achtung:
Voraussetzung für den Bezugvon Betreuungsgeld ist, dass die Anspruchsvoraussetzungen weiterhin erfüllt werden. Dazu sind die Mitteilungspflichten zu beachten. Sie sindBestandteil des Bewilligungsbescheides.Vor allem müssen Sie mitteilen, wenn Ihr Kind in einer öffentlich geförderten Tageseinrichtung betreut wird.
Da es keine gesetzliche Grundlage für die Bewilligung von Betreuungsgeld mehr gibt, werden keine Anträge auf Betreuungsgeld mehr versandt.
L-Bank Baden Württemberg
Schlossplatz 12
76131 Karlsruhe
Keine.
Mangels gesetzlicher Grundlage gibt es keinen Anspruch mehr auf Betreuungsgeld.
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Sozialministerium hat dessen ausführliche Fassung am 02.06.2017 freigegeben.
Die Informationen werden vom Serviceportal "service-bw" vollständig übernommen und eingelesen. Mit service-BW bietet das Land Baden-Württemberg Unternehmen und Bürgern detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand in allen Lebenslagen. Diese werden laufend aktualisiert und erweitert.
Bürgermeisteramt Schlat
Hauptstraße 2
73114 Schlat
Fon: 07161 987397-0
Fax: 07161 987397-77